Entstehung und Entwicklung
Das Kompetenzzentrum hat am 1. Oktober 2011 seine Arbeit an der Universität zu Köln aufgenommen.
Die Finanzierung der Anlaufphase war einem Förderkreis hochrangiger Praktiker*innen zu danken, zu denen neben Vertreter*innen bedeutender Wirtschaftsunternehmen insbesondere Anwält*innen aus renommierten Sozietäten zählten (Bayer AG, CMS Hasche Sigle, E.ON AG, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, GÖRG, Hengeler Mueller, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hogan Lovells International LLP, KPMG AG, Kümmerlein, Linklaters LLP, Luther, Oppenhoff & Partner, Otto Wolff Stiftung, Robert Bosch GmbH, RWE AG, Sparkasse KölnBonn, ThyssenKrupp AG). Aktuell wird unsere Arbeit durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln mit dem Hochschulpakt 2020 gefördert.
Fakultätsinterne Kooperation
Auf Universitätsebene kooperieren wir eng mit zentralen Einrichtungen, wie z.B. dem Prorektorat für Studium und Lehre, dem Zentrum für Hochschuldidaktik und der Personalentwicklung Wissenschaft. An der eigenen Fakultät arbeiten wir mit mehreren Institutionen zusammen, die auf ihrem jeweiligen Feld teils seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle innehaben: