Digitales Lehren
Hier finden Sie alle Angebote des KjLL zum (digitalen) juristischen Lehren.
Open Book-Klausuren
Die juristische Fakultät hat Prüfungen in den letzten Semestern größtenteils als Open Book-Klausuren durchgeführt. Was erlaubt und was verboten ist, sowie Hinweise für die Konzipierung und Korrektur finden Sie hier. Das entsprechende Merkblatt für Studierende finden Sie hier.
Handreichung zur Digitalen Lehre
Zoom-Sprechstunde
Das KjLL bietet nach Vereinbarung eine Zoom-Sprechstunde an, um Ihnen die Nutzung von Zoom zu erleichtern und Sie dadurch in Ihrer digitalen Lehre zu unterstützen. Bitte melden Sie sich dafür per E-Mail an!
Zusätzlich finden Sie hier eine Anleitung für die Grundfunktionen und Einstellungsempfehlungen von Zoom.
Mittagstisch Gute Lehre
Daneben veranstaltet das Kompetenzzentrum für juristisches Lernen und Lehren den Mittagstisch Gute Lehre. Drei Mal im Semester wird nach einem kurzen Impulsreferat zu einem meist didaktischen Thema anregend diskutiert. Seit dem Sommersemester 2020 findet der Mittagstisch vorerst digital statt.
KOMPASS
Zudem betreut das Kompetenzzentrum für juristisches Lernen und Lehren das KOMPASS-Programm. Im Rahmen des Programms sind Habilitand*innen eingeladen, sich für die Aufgaben in der Lehre aus- und weiterzubilden. Dies wird durch den Erwerb eines Zertifikats bestätigt. Auch die Veranstaltungen des KOMPASS-Programms finden teilweise digital statt.
Veranstaltungen zur digitalen Lehre
Workshop "E-Learning in den Rechtswissenschaften"
elearn.nrw Netzwerktag 2017