Herzlich Willkommen!
Ziele & Akteure
Die Qualität der Lehre hat an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln seit jeher einen hohen Stellenwert. Renommierte Hochschullehrer, die Vielzahl der gut ausgestatteten Fachbibliotheken und Institute sowie die große Auswahl an Schwerpunktbereichen bilden die Grundlage für hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten.
Um sie erfolgreich nutzen zu können, bedürfen Studierende wissenschaftlicher Methoden und Selbstlernkompetenz. Zielsetzung eines 2009 an der Fakultät ins Leben gerufenen Projekts namens „Recht Aktiv“ war deshalb die Aktivierung der Lernenden durch Förderung ihrer Motivation und durch Hinführung zu juristischen Denkweisen in Kleingruppen, Hand in Hand mit der Erprobung neuer Elemente und Formen von Lehrveranstaltungen. Der Erfolg von „Recht Aktiv“ führte zur Gründung des Kompetenzzentrums für juristisches Lernen und Lehren (KjLL), in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Das KjLL untersteht seit November 2020 der fachlichen Leitung des Studiendekans.
Das KjLL bietet einerseits die Chance, bereits vorhandene wie auch neu entstehende Aktivitäten an der Fakultät zu bündeln und ihre Fortentwicklung zu unterstützen, andererseits fördert es den Fachdiskurs über die rechtswissenschaftliche Ausbildung und den interdisziplinären Austausch mit der Hochschuldidaktik anderer Fächer.